Mobbing

= Rufmord,

der in Gruppen systematisch

gegen eine Einzelperson begangen wird.


Mobbing ist der Teamsport von krankhaftem Narzissmus. Die Teams sind aber nicht gleich gross. Es kämpft ein Mob (= engl. die Gruppierung, Zusammenrottung) gegen eine Einzelperson.

Mobbing findet in allen Systemen unserer Gesellschaft statt. Dabei wird meist psychische Gewalt angewendet, sodass sich tiefe unsichtbare, psychische Leiden bei den Opfern bilden. Daraus entsteht Brainfog (Hinrnebel), der vom Gehirn aus durch das Nervensystem im ganzen Körper verteilt wird und in stille Entzündungen im Körper mündet. Brechen diese aus, sind sie bereits chronisch.

Mobbing beginnt in der Familie und geht über die Schule ins Arbeitsleben - seit 100en von Generationen.


Elemente dieser psychosozialen Übergriffe:

Anschuldigung

Ausgrenzung

Auslachen

Beschämung

Betrügen (mit Geld oder sexuell)

Bloss-Stellen

Demütigung

Diebstahl

Diskriminierung

Eifersucht

Empathielosigkeit

Gaslighting

Grenzüberschreitungen

Hetz- & Schmierenkampagnen

Ignorieren

Instrumentalisierung

Intrigen

Kommunikationsunfähigkeit

Komplotte

Kontrolle

Kritikunfähigkeit

Lügen

Manipulation

Maulkorb verpassen

Missgunst

Mundtot machen

Neid

Opferplay

Physische Misshandlung

Pietätlosigkeit

Rechthaberei

Respektlosigkeit

Sabotage

Schuldumkehr

Schweigebestrafung

Täter-Opfer-Umkehr

Überwachung

(Verbale) Übergriffe

Vergewaltigung

Verharmlosung

Verheimlichen

Verleugnung

(Ver-)Schweigen

Vertuschen

Worte im Mund verdrehen

Mobbing verletzt die Würde und Integrität eines Menschen 

in Familien

in der Schule

am Arbeitsplatz

anhand Cyber-Mobbing

in Nachbarschaften


Definition mit Einbezug von: https://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing, im März 2021

Flaming Beschimpfen

Harassment Beleidigungen

Outing Bloss-Stellen

Trickery Betrügerei

Denigration Verleumdung

Impersonation Identitätsdiebstahl

Happy Slapping Veröffentlichung von Fotos

Cyberthreat Androhung von Gewalt

Exclusion Ausgrenzung

*Narzisstische Persönlichkeits-Störung (NPS), oft in Kombination mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS), ist die Basis für Mobbing. 

*Narzissmus besteht aus zwei Faktoren: Selbstbezogenheit & Fremdschädigung

*Mobber sind fremdschädigende, seelenmordende, destruktive Narzissten (Morzissten). Sie hinterlassen tiefe Wunden in den Herzen von unschuldigen, tollen & begabten Menschen.

45 Mobbing-Handlungen nach Leymann

Quelle: Forschungsergebnisse von Heinz Leymann, 1993


1. Angriffe auf die Möglichkeit, sich mitzuteilen


2. Angriffe auf die sozialen Beziehungen


3. Angriffe auf das soziale Ansehen


4. Angriffe auf die Qualität der Berufs- und Lebenssituation


5. Angriffe auf die Gesundheit

Die traurige Top 20 des Bossings

61% der Mobbingfälle durch den Boss!!

Quelle: https://www.capital.de/karriere/20-mobbing-taktiken-von-chefs


Mobbinghandlungen in den 5 Bereichen:



wird dank Prävention zu: