Mobbing =
psychische, meist verbale Gewalt
die die Würde und Integrität eines Menschen verletzt
in der Familie
in der Schule
am Arbeitsplatz
in Nachbarschaften
in Gefängnissen
in Heimen
Narzissmus
als Persönlichkeits-Störung ist die Basis für Mobbing.
Er besteht aus zwei Faktoren:
Selbstbezogenheit vs. Fremdschädigung
Mobber sind fremdschädigende, seelenmordende,
dysfunktionale Narzissten
und hinterlassen tiefe Wunden in den 💔 der Menschheit
Die traurige Top 20 des Bossings
61% der Mobbingfälle durch den Boss!!
https://www.capital.de/karriere/20-mobbing-taktiken-von-chefs
Unterstellt „Fehler“, die gar nicht begangen wurden: 71%
Einschüchterndes/feindseliges Verhalten: 68%
Abwerten von Ideen oder Gefühlen in Meetings: 64%
„Kaltstellen“, „totschweigen“: 64%
Scheinbar unkontrollierte Gemütsschwankungen vor der Belegschaft: 61%
Stellt wahllos Regeln auf, die selbst nicht befolgt werden: 61%
Ignoriert hervorragende Arbeit: 58%
Harsche, beständige Kritik; Zielperson erfüllt angeblich Ansprüche nicht: 57%
Hat destruktive Gerüchte über eine Person gestreut oder diese nicht gestoppt: 56%
Wiegelt Mitarbeiter gegen den Betroffenen auf: 55 Prozent
Isoliert Mitarbeiter von Kollegen sozial oder räumlich: 54%
„Ekelhaftes“, aber nicht illegales Verhalten: 53%
Anschreien, Brüllen oder Wutausbruch, um eine Person vor Kollegen zu demütigen: 53%
Nimmt Erfolge von Mitarbeitern für sich in Anspruch: 47%
Lügt bei Feedback-Runden über die Leistung des Angestellten: 46%
Wird willkürlichen Anweisungen nicht Folge geleistet, gilt man als „aufsässig“: 46%
Persönliche Informationen werden für private oder öffentliche Bloßstellung missbraucht: 45%
Übt Rache, nachdem das Opfer Beschwerde eingelegt hat: 45%
Beleidigungen wegen Geschlecht, Herkunft oder Behinderung: 44%
Überträgt unbeliebte Aufgaben als Bestrafung: 44%
Wer gemobbt wird, kann etwas, hat etwas, weiss etwas oder ist etwas,
was andere gerne hätten oder was die anderen stört.
Hedwig Maria Lutz